Bevor Schutzvorrichtungen überhaupt greifen können, kann ein Kurzschluss im industriellen Bereich schon binnen Sekunden einen großen Schaden angerichtet haben. Aufgrund einer elektromagnetischen Kraft von über 44.482 N (10.000 Kraftpfund) kann dieser ein erhebliches Ausmaß annehmen.
Da die Komplexität industrieller Konstruktions- und Bauprojekte zunimmt, ist es unabdingbar, dass Planungsingenieure und Bauunternehmer wissen, wie elektrische Systeme entworfen werden. Die Systeme müssen den Projektspezifikationen und Budgetbeschränkungen entsprechen, ohne auf Sicherheitsvorkehrungen für die eingesetzten Monteure und Geräte zu verzichten. Für Bauträger, die ihren Kunden eine echte Komplettlösung anbieten möchten, sind Kabelklemmen wichtige Elemente, die in elektrischen Systementwürfen nicht fehlen dürfen.
Kurzschlüsse können in jeder Phase eines Projekts auftreten und zu Ausfallzeiten, Nachbesserungen und potenziell lebensgefährlichen Verletzungen von sich in der Nähe befindlichen Arbeitern führen. Ingenieure müssen darauf vertrauen können, dass die von ihnen gewählten Kabelklemmen den Belastungen durch Spitzenfehlerströme standhalten können. Aus diesem Grund setzen sich unsere Ingenieure für umfassende Sicherheitsstandards für Kabelklemmen ein und sind bestrebt, Produkte zu entwickeln, die diese hohen Standards nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.
Die NEC-Normen verlangen, dass Kabel ausreichend sicher sind, um eine übermäßige Bewegung aufgrund magnetischer Fehlerstromkräfte zu verhindern. Doch im Hinblick auf die Verlegung von Kabeln in einer Kabelrinne spezifizieren sie nicht, wie ein geeignetes Einhausungssystem zu konstruieren ist, das diesen Kräften standhalten kann.
Da unsere Ingenieure Konstruktionsänderungen überprüfen und Spitzenstrom-Zertifizierungsstufen im Voraus abschätzen konnten, verkürzte sich der Prototyp- und Testzyklus mithilfe der Simulation erheblich. Während des Prozesses erkannte das Team um Kandasamy eine weitere Möglichkeit, die Konstrukteure zu unterstützen, und zwar durch die Entwicklung einer App für Mobilgeräte, um die zeitaufwändigen Berechnungen zu beschleunigen, die zur Bestimmung der richtigen Klemme für eine spezielle Kabelgröße und eine bestimmte Stromstärke erforderlich sind. Das Ergebnis dieser Bemühungen ist der Cleat kAlculator™ von Panduit.