Industrielle Automatisierungssysteme befinden sich in einem dramatischen Wandel. Das zwingt Unternehmen dazu, neue Strategien für das industrielle Ethernet umzusetzen. Mit dem Übergang zu über Ethernet angebundenen Steuerungen, Computern, Hochgeschwindigkeits-Bewegungssteuerungen, Kameras und Leistungselektronik sind auch neue Ansätze gefordert, da bisherige Verfahren möglicherweise nicht mehr anwendbar sind. Täglich kommen 160.000 neue industrielle Ethernet-Knoten hinzu (I.H.S. Global/IMS Research). Damit eine angemessene Umsetzung der Netzwerkverkabelung möglich wird, müssen Konzeption, Spezifikation, Installation und das Testen von Ethernet-Verkabelungssystemen genauer betrachtet werden.
Bei der Frage, ob eine strukturierte Verkabelung oder eine Punkt-zu-Punkt-Verkabelung für Ihr Netzwerk geeigneter ist, sollten im Wesentlichen die folgenden Aspekte berücksichtigt werden: Ihre Designspezifikationen, die Langlebigkeit des Netzwerks, die Wartungsfreundlichkeit und die Installation. Das hilft Ihnen bei der Auswahl der besten Verkabelungsoption für Ihre ethernetbasierte industrielle Automatisierungsanwendung.